Sonnenkorn Naturprodukte
FÜR NATURGESUNDES LEBEN
Sonnenkorn Naturprodukte in BIO-Qualität unterstützen eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördern das körperliche Wohlbefinden. Mit den exklusiven Naturprodukten Flohsamen dextriniert und Leinsamen dextriniert bietet Ihnen Sonnenkorn den grösstmöglichen Nutzen für Ihren täglichen Beitrag zu einer gesunden Ernährung.
Imagefilm Sonnenkorn naturprodukte
Urs Hüttinger, Sonnenkorn GmbH, präsentiert die Sonnenkorn-Produkte und deren Vorteile, an dem Ort, wo sie abgepackt werden.
sonnenkorn naturprodute in Bio-Qualität



Sonnenkorn Naturprodukte sind erhältlich in Drogerien, Apotheken und Reformhäusern.
Aktuell wird das Sortiment Schritt für Schritt auf neue Verpackungen umgestellt, in wiederverschliessbaren Beuteln.
ANWENDUNGSVIDEOS
Kürbissuppe mit dextrinierten Flohsamen und Kürbiskernen
Fladenbort mit Schwarzkümmel
Dinkelmüesli mit gefriergetrockneten Himbeeren und Erdbeeren
Mischsalat mit Leinsamen dextriniert und ganz
Schoggiguetzli mit gefriergetrockneten Himbeeren
Joghurt mit dextrinierten Leinsamen
Im Einklang mit der Natur
Schweizer Familienbetrieb – seit 2001 Garant für Qualität
“Für unsere Sonnenkorn Naturprodukte verwenden wir nur die allerbesten, sorgfältig ausgewählten Rohstoffe. Fragen Sie in Ihrem Fachgeschäft nach Sonnenkorn Naturprodukten.”
— URS HÜTTINGER
SORTIMENT
Natürliche Produkte in BIO-Qualität

Leader-Produkt: Sonnenkorn Leinsamen dextriniert BIO Knospe, 250 g und 400 g
Leinsamen dextriniert BIO Knospe
Leinsamen sind die Samen des Flachses – einer zart blau blühenden Pflanze, die nicht nur die Leinsamen liefert, sondern auch vielfältig nutzbare Pflanzenfasern. Das Dextrinieren (Walzen) zerstört die Schale der Leinsamen und eröffnet so den Verdauungssäften den Weg zu den wertvollen Bestandteilen wie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, welche dadurch direkt in den Verdauungsprozess gelangen können. Es empfiehlt sich, Leinsamen in Wasser einzuweichen – so quellen die Schleimstoffe. Gequollene Leinsamen füllen den Darm und können erfahrungsgemäss so den Stuhlgang erleichtern. Das Dextrinieren findet in der Schweiz statt. Neu aus Schweizer Leinsaat, angebaut in den Kantonen Freiburg und Waadt, lieferbar ab 15. März 2020.
100 g Leinsamen dextriniert BIO Knospe enthalten ca.:
- Energie 472 kcal / 1950 kJ
- Fette 30-45 %, davon gesättigte Fettsäuren 2.9 g, einfach ungesättigte Fettsäuren 6.1 g, mehrfachungesättigte Fettsäuren 23.1 g (vor allem alpha-Linolensäure)
- Proteine 20-27 %
- Nahrungsfasern 25 g
- davon: Schleimstoffe 3-6 g
- Mineralstoffe 3-5 g
Sonnenkorn bietet Leinsamen in unterschiedlichen Qualitäten an:
“Morgens Sonnenkorn Leinsamen dextriniert in Wasser eingeweicht, abends Flohsamen ganz oder dextriniert in Naturjoghurt eingerührt.”
— Sonnenkorn Tipp
Sonnenkorn Leinsamen dextriniert BIO Knospe wurden 2014 von Bio Suisse mit der Gourmet Knospe ausgezeichnet.
Diplom Qualitätsprämierung Gourmet Knospe 2014 als PDF-Download


250 g und 500 g
Leinsamen ganz BIO Knospe
Leinsamen sind die Samen des Flachses – einer zart blau blühenden Pflanze, die nicht nur die Leinsamen liefert, sondern auch vielfältig nutzbare Pflanzenfasern. Leinsamen können in einer ausgewogenen Ernährung als geeignete Quelle für Nahrungsfasern und Omega-3-Fettsäuren (alpha-Linolensäure) dienen. Daneben enthalten sie auch nennenswerte Mengen an Kalium, Zink, Calcium, Magnesium und Eisen sowie Vitamin B1. Allerdings verhindert die harte Schale des Leinsamens, dass im Darm diese Nährstoffe aufgenommen werden können – dagegen hilft gutes Kauen oder eine Vorbehandlung der Leinsamen, wie diese durch das Dextrinieren erfolgt (siehe Sonnenkorn Leinsamen dextriniert Bio Knospe). Neu aus Schweizer Leinsaat, angebaut in den Kantonen Freiburg und Waadt, lieferbar ab 15. März 2020.

Leader-Produkt: Sonnenkorn Flohsamen dextriniert BIO Knospe, 120 g und 250 g
Flohsamen dextriniert BIO Knospe
Flohsamen sind die Samen einer in den Wüstengebieten Nordafrikas und in Südwestasien beheimateten Art des Wegerichs – der Plantago afra. Flohsamen enthalten Schleimstoffe, die im Wasser quellen. Gequollene Flohsamen in einen Naturjoghurt eingerührt geben dem Joghurt eine sämige Konsistenz. Sie füllen den Darm und können erfahrungsgemäss so den Stuhlgang erleichtern. Dextrinierte Flohsamen wurden gewalzt und dadurch aufgebrochen. Die entstehende Wärme und etwas Feuchtigkeit aktivieren die Enzyme im Flohsamen. Diese setzen die im Flohsamen enthaltene Stärke um in Zuckerbausteine – „Dextrine“. Flohsamen enthalten 10-30 % Schleimstoffe. Der dextrinierte Flohsamen gibt es nur von Sonnenkorn und stammt aus Österreich.
“Morgens Sonnenkorn Leinsamen dextriniert in Wasser eingeweicht, abends Flohsamen ganz oder dextriniert in Naturjoghurt eingerührt.”
— Sonnenkorn Tipp

Leader-Produkt: Sonnenkorn Flohsamen ganz BIO Knospe, 220 g
Flohsamen ganz BIO Knospe
Flohsamen sind die Samen einer in den Wüstengebieten Nordafrikas und in Südwestasien beheimateten Art des Wegerichs – der Plantago afra. Flohsamen enthalten Schleimstoffe, die im Wasser quellen. Gequollene Flohsamen in einen Naturjoghurt eingerührt geben dem Joghurt eine sämige Konsistenz. Sie füllen den Darm und können erfahrungsgemäss so den Stuhlgang erleichtern. Flohsamen enthalten 10-30 % Schleimstoffe. Sonnenkorn Flohsamen BIO Knospe stammen aus Österreich.
100 g Flohsamen ganz BIO Knospe enthalten ca.:
- Brennwert 1139 kJ
- Kalorien 272 kcal
- Proteine 17 g
- Kohlenhydrate 1.7 g (davon Zucker 0.6 g)
- Fett 8 g
- Ballaststoffe 62.5 g
- Broteinheiten 0.1

Sonnenkorn Indische Flohsamenschalen (99% Reinheit), 220 g
Indische Flohsamenschalen Bio (99% Reinheit)
Der indische Flohsamen ist eine Wegerichart und ist in Asien beheimatet. Die Flohsamenschalen werden durch das maschinelle Zerbrechen der ganzen indischen Flohsamen und anschliessende Windsichtung gewonnen (mittels Gebläse). Die hellrosa bis beigefarbenen Flocken quellen mit Wasser sehr stark auf, da sich die Schleimstoffe praktisch ausschliesslich in der Epidermis der indischen Flohsamen befinden.
Nährwert: 100g enthalten ca.:
- Brennwert (kcal/100 g) 194 kcal
- Eiweiss (g/100 g) 1.4 g
- Kohlenhydrate (g/100 g) 2.5 g, davon Zucker (g/100 g) 0.0 g
- Fett (g/100 g) 0.2 g
- Ballaststoffe (g/100 g) 87.8 g
- Salz (g/100 g) 0.315 g
Dies sind durchschnittliche Werte ohne Garantie.
“Anwendung: 1 gestrichener Esslöffel direkt ins Müesli oder ins Joghurt geben. Reichlich Flüssigkeit dazu trinken.”
— Sonnenkorn Tipp

Leader-Produkt: Sonnenkorn Indischer Flohsamen BIO, 220 g
indischer Flohsamen ganz bio
Der indische Flohsamen ist eine Wegerichart und ist in Asien beheimatet. In Wasser eingebracht quellen die Samen rasch und sind dann von einer farblosen, durchscheinenden Schleimschicht umgeben. Bei regelmässiger Anwendung helfen indische Flohsamen eine gesunde Verdauung zu erhalten. Indischer Flohsamen enthält 20-30% Schleimstoffe (welche nur in der Epidermis der Samenschale lokalisiert sind). Die Samen enthalten fettes Öl und Proteine. Tagesdosis: 1 Esslöffel direkt ins Müesli oder ins Joghurt geben. Mit reichlich Flüssigkeit einnehmen!

Leader-Produkt: Sonnenkorn Indischer Flohsamen dextriniert BIO, 120 g
indischer Flohsamen dextriniert bio
Der indische Flohsamen ist eine Wegerichart und ist in Asien beheimatet. In Wasser eingebracht quellen die Samen rasch und sind dann von einer farblosen, durchscheinenden Schleimschicht umgeben. Bei regelmässiger Anwendung helfen indische Flohsamen eine gesunde Verdauung zu erhalten. Die Warmdextrination ist ein spezielles Verfahren, bei dem das Ausgangsprodukt durch thermische Einwirkung (ohne Dampf) schonend aufgeschlossen wird. Indischer Flohsamen enthält 20-30% Schleimstoffe (welche nur in der Epidermis der Samenschale lokalisiert sind). Die Samen enthalten fettes Öl und Proteine. Tagesdosis: 1 Esslöffel direkt ins Müesli oder ins Joghurt geben. Mit reichlich Flüssigkeit einnehmen!

Sonnenkorn Kürbiskerne BIO Knospe, 150 g und 300 g
Kürbiskerne BIO Knospe
Kürbiskerne sind die Samen von Kürbissen. Die Kürbiskerne von Sonnenkorn stammen aus biologischem Anbau. Kürbiskerne sind eine Quelle für die Mineralstoffe Kalium, Magnesium, Eisen und Zink. Ausserdem enthalten sie Linolsäure und Nahrungsfasern. Diese wertvollen Inhaltsstoffe können im Darm aber nur aufgenommen werden, wenn die Kürbiskerne gut gekaut werden. Sonnenkorn Kürbiskerne stammen aus Österreich.
100 g Kürbiskerne enthalten ca. (sortenabhängig):
- Energie 603 kcal / 2500 kJ
- Fett 49 g, davon gesättigte Fettsäuren 8.6 g, einfach ungesättigte Fettsäuren 16.2 g, mehrfach ungesättigte Fettsäuren 21.0 g (19 g Linolsäure)
- Kohlenhydrate 4.71 g
- Protein 32.6 g
- Nahrungsfasern 6 g
- Mineralstoffe:
- Kalium 982 mg
- Magnesium 483 mg
- Eisen 10.9 mg
- Zink 802 mg
“Morgens Sonnenkorn Leinsamen dextriniert in Wasser eingeweicht, abends Flohsamen ganz oder dextriniert in Naturjoghurt eingerührt.”
— Sonnenkorn Tipp

Mohnsamen BIO Knospe
Die Mohnpflanze ist schon seit dem vorchristlichen Altertum bekannt und stammt aus Kleinasien. Sie wird heutzutage in Mittel-, Ost- und Südeuropa sowie in fast allen tropischen Ländern kultiviert und liefert die ölhaltigen Mohnsamen. Diese sind als Backzutat bekannt, z.B. auf Brötli, im Mohnstrudel oder im Mohn-Apfel-Kuchen. Sonnenkorn Mohnsamen stammen aus der Türkei.
100 g Mohnsamen BIO Knospe enthalten ca.:
- Energie 487 kcal / 2038 kJ
- Protein 23.8 g
- Fette 42.2 g, davon gesättigte Fettsäuren 4.8 g, einfach ungesättigte Fettsäuren 4.4 g, mehrfachungesättigte Fettsäuren 31.1 g
- davon Linolsäure 30.6 g, Linolensäure 0.4 g
- Kohlenhydrate 4.2 g
- Nahrungsfasern 20.5 g
- Mineralstoffe 6.8 g

Sonnenblumenkerne BIO Knospe
Die Sonnenblume kam im 16. Jahrhundert neben Mais und Bohnen aus der so genannten Neuen Welt nach Europa. Als ölliefernde Pflanze wird sie aber erst seit Mitte des 19. Jahrhunderts angebaut und zwar in Südrussland, wo auch heute noch (in der heutigen Ukraine) die grösste Menge Sonnenblumenkerne geerntet wird. Sonnenblumenkerne enthalten viel Linolsäure, die zusammen mit der alpha-Linolensäure zu den lebenswichtigen Fettsäuren gehört. Zusätzlich enthalten Sonnenblumenkerne nennenswerte Mengen des B-Vitamins Folsäure sowie Kalium Magnesium, Zink und Eisen. Damit der Körper diese auch nutzen kann, müssen Sonnenblumenkerne gut gekaut werden.
100 g Sonnenblumenkerne BIO Knospe enthalten ca.:
- Energie 626 kcal / 2590 kJ
- Fett 53 g, davon gesättigte Fettsäuren 5.1 g, einfach ungesättigte Fettsäuren 20.3 g, mehrfach ungesättigte Fettsäuren 25.4 g
- davon Linolsäure 16.7 g, alpha-Linolensäure 0.03 g
- Protein 21.3 g
- Kohlenhydrate 12.0 g
- Nahrungsfasern 8 g
“Geröstet schmecken Sonnenblumenkerne noch besser, z.B. auch an Salaten und als Zwischenmahlzeit.”
— Sonnenkorn Tipp

Schwarzkümmel BIO
Schwarzkümmel ist eine im Balkan heimische, schlanke und gedrungene Pflanze, deren dreikantigen Samen wir als Gewürz nutzen können. Der scharf schmeckende, bitterlich würzige Schwarzkümmel wird typischerweise für orientalische Gerichte verwendet. Wie viele andere Gewürze enthält der Schwarzkümmel verschiedene ätherische Öle: 0.5-2.5 %. Der Sonnenkorn Schwarzkümmel stammt aus Ägypten.
“Der würzige Schwarzkümmel wird typischerweise für orientalische Gerichte verwendet.”
— Sonnenkorn Tipp

Ohne Zuckerzusatz: Sonnenkorn Dinkelmüesli BIO Knospe, 360 g
Dinkelmüesli BIO Knospe
Die verschiedenen Zutaten aus biologischem Anbau mit Knospe-Auszeichnung machen das Müesli zusammen mit einem Milchprodukt Ihrer Wahl zu einer genussvollen Mahlzeit. Vollkornprodukte haben viele Vorteile: Zum einen müssen sie gut gekaut werden – und das benötigt Zeit. Die braucht unser Gehirn, um Signale über Sattsein und Hungerhaben zu registrieren. Zum anderen weisen Vollkornprodukte einen hohen Gehalt an Nahrungsfasern auf, die den Darm füllen und damit erfahrungsgemäss den Stuhlgang erleichtern. Die Zutaten für das Sonnenkorn Dinkelmüesli kommen aus der Schweiz, Europa und Übersee.
Dinkelmüesli BIO Knospe besteht aus:
- Dinkelvollkornflocken
- Haferflocken fein
- Sojaflocken
- Dattelstücke
- Preiselbeeren
- Sonnenblumenkerne
- Kürbiskerne
- Buchweizen
- Sesam geröstet
- Apfelstückli
- Flohsamen ganz
- Feigenstücke
100 g Dinkelmüesli BIO Knospe enthalten ca.:
- Kohlenhydrate 54 g
- Protein 16 g
- Fett 6 g
- Nahrungsfasern 12 g
“Die durch ihren hohen Vitamingehalt äusserst gesunden Früchte werden häufig roh verzehrt oder zum Beispiel als Marmelade, Kompott, Saft, Kuchenbelag oder Fruchtgrütze vielfältig in der Küche verwendet.”
— Sonnenkorn Tipp

Sonnenkorn Erdbeeren gefriergetrocknet BIO Knospe, 40 g
Erdbeeren gefriergetrocknet BIO Knospe
Erdbeeren sind von Natur aus süss, saftig und aromatisch. Erdbeeren in etwas Wasser legen und bei Bedarf mit wenig Vollrohrzucker süssen.
“Die Früchte können als Rohkost verzehrt werden, auch als Obstsalat, ggf. gezuckert und mit einer Portion Schlagsahne, oder sie können als Tortenbelag dienen. Üblich sind auch die Herstellung von Erdbeerkonfitüre oder die Zugabe zu Eiscreme oder Fruchtjoghurt.”
— Sonnenkorn Tipp

Sonnenkorn Himbeeren gefriergetrocknet BIO Knospe, 40 g
Himbeeren gefriergetrocknet BIO Knospe
Aufgrund ihres geringen Zuckergehalts sind Himbeeren besonders kalorienarm. Himbeeren sind von Natur aus süss, saftig und aromatisch. Himbeeren in etwas Wasser legen und bei Bedarf mit wenig Vollrohrzucker süssen.
“Die durch ihren hohen Vitamingehalt äusserst gesunden Früchte werden häufig roh verzehrt oder zum Beispiel als Marmelade, Kompott, Saft, Kuchenbelag oder Fruchtgrütze vielfältig in der Küche verwendet.”
— Sonnenkorn Tipp
UNTERNEHMEN
Sonnenkorn Produkte werden seit mehr als 20 Jahren in Drogerien, Apotheken und Reformhäusern verkauft



-
Im März 2011 wird die Sonnenkorn GmbH gegründet, mit Sitz in Thun. Und neu werden die Sonnenkorn-Produkte in wiederverschliessbaren Verpackungen angeboten.
-
Dazu haben wir alle Produkte auf BIO-Qualität umgestellt und der Verpackung ein neues, erfrischendes Erscheinungsbild gegeben. Ebenfalls haben wir unser Sortiment mit neuen, exklusiven Produkten wie Schwarzkümmel (in Demeter Qualität), BIO-Dinkelmüesli, Flohsamen und dextrinierten Leinsamen erweitert.
-
Selbstverständlich ist der Vertrieb der Sonnenkorn BIO-Produkte durch die entsprechenden Instanzen kontrolliert und zertifiziert (bio.inspecta, BIO SUISSE).
EASY-CERT online
VERKAUFSORTE
NEUIGKEITEN
Herbst 2022
En Vogue: Schwarzkümmel (Nigella)
Obschon der Name etwas anderes vermuten lässt: Mit Kümmel oder Kreuzkümmel haben die zurzeit sehr angesagten Samen des Schwarzkümmels (Nigellasamen) nichts zu tun – weder geschmacklich noch botanisch.
Erfahren Sie mehr über die Delikatesse in folgenden Artikeln:

Frühling 2022
21. Juli 2021
Aktuell: Dextrinierte Leinsamen BIO-Knospe aus Schweizer Anbau – reich an Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren
Durch das Dextrinieren (Walzen) gelangen die wertvollen Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren direkt in den Verdauungsprozess. Erstmals gibt es von Sonnenkorn LEINSAMEN DEXTRINIERT BIO KNOSPE und LEINSAMEN GANZ BIO KNOSPE aus Schweizer Anbau. Bei Verdauungsbeschwerden, insbesondere bei Verstopfung, ein idealer Helfer. Auch dank der verdauungsfördernden Wirkung und der vorzüglichen Quell-Eigenschaften. Zwei Esslöffel pro Tag genügen.

Aus Schweizer Leinsaat, angebaut im Kanton Waadt.
11. Februar 2020
Gewinner des Sonnenkorn November-Wettbewerbs
Mit dem Slogan «Schmetterlinge im Darm» führte Sonnenkorn bei allen Fachgeschäften im November 2019 einen attraktiven Wettbewerb durch. Als Gewinner der 300 Franken für die Teamkasse durfte Urs Hüttinger von Sonnenkorn Adrian Roth (rechts) aus der Dropa Drogerie in Wangen a. A. den Preis übergeben. Wir gratulieren herzlich und danken allen Beteiligten für die Teilnahme und Unterstützung beim Verkauf von Sonnenkorn-Produkten.

20. Januar 2020
Schmetterlinge im Darm
Mit Unterstützung der Schmetterlinge (Sonnenkorn-Samen) geht die Liebe durch den Darm. Durch das einzigartige Herstellungsverfahren des Dextrinierens bzw. Walzens gelangen die hochwertigen Öle und Schleimstoffe direkt in den Verdauungsprozess und werden nicht unzerkaut ausgeschieden.
- Grundsätzlich wirken alle Sonnenkorn-Produkte verdauungsfördernd und bilden eine ideale Nahrung für die Darmbakterien.
- Eine intakte Verdauung beeinflusst das Immunsystem positiv.
Produktempfehlungen
13. Juli 2018
Neu von Sonnenkorn: Indische Flohsamenschalen BIO
KONTAKT
Wir sind gerne für Sie da
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Sie können uns über das untenstehende Kontaktformular eine Nachricht schreiben oder per Post/Fax an diese Adresse:
Sonnenkorn GmbH
Mattenstrasse 18 G
3600 Thun
Schweiz
Fax +41 33 336 88 28
info@sonnenkorn.ch